Tja die Letzten werden die Ersten sein. Die Firma die unseren Trinkwasseranschluss baut, hatte es doch tatsächlich geschafft noch bis Dienstag alle Genehmigungen zu bekommen und so war Mittwoch alles erledigt. Also eher als gedacht. Wir haben jetzt also richtiges Wasser und nicht nur Regenwasser :-)
Auf den Weg dahin ging zwar auch wieder etwas schief. Montag hatten wir noch die genaue Lage der Wasseruhr mit dem Chef der Fa. besprochen und angezeichnet. Leider blieb es sein Geheimnis, so dass seine Leute nochmal ran mussten. Umbauen... Jetzt passt es aber.
Nun warten wir noch auf unseren Strom, das Abwasser und die Telekom.
Abwasser sollte ja bis Freitag fertig sei. Doch die Firma hat sich nicht blicken lassen. Jetzt sind uns erstmal 500 € Vertragsstrafe sicher und Montag soll es unser Tiefbauer richten. Wir lassen uns überraschen was diesmal dazwischenkommt.
Donnerstag soll der Strom und vielleicht die Telekom kommen. Da unser Tiefbauer verfüllen will, haben wir das Stromkabel schon im Graben und für die Telekom gibt es ein Leerrohr. Den Abwasserauftrag soll jetzt unser Tiefbauer bekommen (den Anschluss schuldet uns ja die Stadt sonst hätten wir das längst gemacht), der baut eh die Leitung vom Haus bis zum Schacht. Das Stück vom Schacht zur (Haupt)leitung sollte er also auch hinbekommen. Mal sehen... Wir sind jedenfalls froh, wenn die Medien dann mal alle drin sind und endlich alles verfüllt ist... Siehe nächster Post.
Auf den Weg dahin ging zwar auch wieder etwas schief. Montag hatten wir noch die genaue Lage der Wasseruhr mit dem Chef der Fa. besprochen und angezeichnet. Leider blieb es sein Geheimnis, so dass seine Leute nochmal ran mussten. Umbauen... Jetzt passt es aber.
Nun warten wir noch auf unseren Strom, das Abwasser und die Telekom.
Abwasser sollte ja bis Freitag fertig sei. Doch die Firma hat sich nicht blicken lassen. Jetzt sind uns erstmal 500 € Vertragsstrafe sicher und Montag soll es unser Tiefbauer richten. Wir lassen uns überraschen was diesmal dazwischenkommt.
Donnerstag soll der Strom und vielleicht die Telekom kommen. Da unser Tiefbauer verfüllen will, haben wir das Stromkabel schon im Graben und für die Telekom gibt es ein Leerrohr. Den Abwasserauftrag soll jetzt unser Tiefbauer bekommen (den Anschluss schuldet uns ja die Stadt sonst hätten wir das längst gemacht), der baut eh die Leitung vom Haus bis zum Schacht. Das Stück vom Schacht zur (Haupt)leitung sollte er also auch hinbekommen. Mal sehen... Wir sind jedenfalls froh, wenn die Medien dann mal alle drin sind und endlich alles verfüllt ist... Siehe nächster Post.
Jetzt hab ich mal eine Frage zu den ganzen Anschlussarbeiten. Lt. dem hier zuständigen Versorger EnBW ist Schwörer für das Bestellen des Stromanschlusses zuständig. Alle die ich kenne, sind aber der Meinung, dass ich es tun muss. Leider bearbeitet EnBW meine "Bestellung" nicht.
AntwortenLöschenKönnt ihr mir mal sagen, wie es bei euch war?
Gruß Benni
Hallo Benny,
AntwortenLöschenalso man muss 2 Dinge auseinander halten.
1. den "normalen" Stromanschluss --> dafür stellt Schwörer bereits mit den technischen Merkmalen ausgefüllte Antragsunterlagen des örtlichen Versorgers zur Verfügung, die man als Bauherr nur unterschreiben und dann an den Versorger weiterleiten muss
Wenn das Haus steht schickt einen Schwörer die Fertigstellungsanzeige zu, die man dann wieder weiterleitet. Der Versorger baut dann die Zähler ein. Der Status ist gerade bei uns.
2. der Baustrom
dies ist alleinige Sache des Bauherrn! Schwörer hat damit nichts zu tun. Soweit ich die Vertragsbedingungen im Kopf habe verpflichtet man sich als Bauherr Schwörer bei Keller/Hausstellung den Baustrom zur Verfügung zu stellen.
Wie kommt man an den Baustrom?? Wir haben einfach den Sub der die Kabel für den Versorger gelegt hat angesprochen. Die haben dann den orangenen Baustromkasten geliefert und angeschlossen. Mir ist aber auch bekannt, dass letztlich jeder Elektriker den Baustrom(kasten) bereitstellen und anschließen kann.
Problematisch ist es, wenn man noch keine Stelle hat wo man den Kasten anschließen kann. Wir haben uns deshalb zunächst an die Anschlusssäule vom Nachbarn klemmen dürfen (vor seinen Zähler). Nachdem unser Anschluss im Keller fertig war, haben wir den Kasten bei uns an/umklemmen lassen.
Ich hoffe die Ausführungen waren nachvollziehbar und helfen dir weiter.