Also derzeit können wir uns nicht beschweren. Es läuft wie am Schnürchen. Unsere Einfahrt zum späteren Carport und gleichzeitiger vorübergehender Kranstellplatz ist fertig.
ihr seid ja schon ziemlich weit. Wir sind leider gerade noch in der Wartezeit auf unser Haus... Könnt ihr mal sagen, wie eure Kommisionsnummer ist, dass man sich ein Bild zum aktuellen Stand machen kann? Natürlich reichen auch die ersten 3 Ziffern oder so.
Die Kommisionsnummern geben das Lieferdatum nicht wieder. Wir hatten z.B. zunächst einen Rücktrittsvorbehalt drin, weil wir noch kein Grundstück hatten. Die Kommisionsnummer gab es trotzdem gleich... Schwörer fängt allerdings (zu Recht) erst an zu planen, wenn der Vorbehalt aus dem Vertrag ist. Unser Bauberater berichtete uns in dem Zusammenhang von einem Käufer der bereits 4 Jahre auf die Bebaubakeit seines Grundstücks wartet (es muss ein Bebauungsplan aufgestellt werden), der hat sicher noch eine 2 vorne. Wir sind immerhin schon bei 341??... Ich weis aber von einem Haus, welches rechnerisch über 150 Häuser hinter uns wäre und schon steht. Also nicht verzagen, irgendwann seid auch ihr dran. Ca. 10-12 Monate ab vorbehaltlosen Kaufvertrag und zügiger Baugnehmigung werdet ihr aber bis zum Einzug rechnen müssen...
Danke für die Rückmeldung. Die 10-12 Monate geben mir Kraft :-( und wollte ich so nicht hören. Uns wurde zugesagt, dass bei einer normalen Bearbeitungszeit der ganzen Baugenehmigung das Haus spätestens im Dezember gestellt wird. Bei schneller Bearbeitung des ganzen zu erledigenden Punkt früher. Wir haben von der Unterzeichnung des Kaufvertages bis zur Einreichung der fertigen freigegebenen Pläne und Baugenehmigung keine 4 Wochen benötigt und jetzt heißt es, dass es voraussichtlich erst Januar wird :-(
Wir sind weiter "geduldig" und lassen uns hoffentlich positiv überraschen.
ja mit den lieferversprechen nimmt es schwörer leider nicht so genau. da haben wir momentan die gleichen probleme. bei uns geht seit wochen nichts da erst die pläne für die bodenplatte gemacht werden müssen. das haus sollte eigentlich dieses jahr schon stehen aber das können wir wohl vergessen.
@Benni Wann habt ihr denn den Kaufvertrag unterschrieben und wann die Pläne freigegeben?
Ganz aktuell kann ich von dem heutigen Montagetrupp berichten, dass bei Schwörer der Laden derzeit richtig brummt. Aufträge ohne Ende,wohl über 1200 neu verkaufte Häuser...
Auch wenn es euch nicht beruhigt, aber scheinbar ist die gefühlte Bauzeit beim Fertigteilhaus etwas länger als bei einem herkömmlichen Haus. Dort wird länger sichtbar gearbeitet aber letztlich nicht eher eingezogen... Wir sehen es gerade rings um uns herum, da wird gefühlt immer nur gekleckert während bei uns (gefühlt) ewig gar nichts passiert und dann aber geklotzt wird (siehe heutiger Kellerbau) :-)
Wir haben den Kaufvertrag zwar "erst" im April unterschrieben, aber dies nur unter dem Aspekt der Lieferzeit getan. Man hat uns zugesichert, dass Dezember funktioniert, mit etwas Glück sogar der Termin nach vorne rutscht. Die Vorbehalte im Kaufvertrag haben wir Mitte Mai herausgenommen, die endgültige Baugenehmigung Ende Mai abgegeben und Anfang Juni schon die von Schwörer geprüften Pläne freigegebenen.
Also die Planung ist schon für normale Verhältnisse eher eng... Letztlich scheint mir da der Bauberater die Lieferzeit großzügig nach unten gerundet zu haben. Ich will nicht schwarz malen aber eine Lieferung im Dezember wird richtig eng aber u.U. klappt es ja doch noch. Vielleicht mal ein Wort mit dem Bauberater reden, der hat den Liefertermin doch versprochen, oder!?
Versprochen ist an der Stelle leider nie was! Der Bauberater hat sogar vor Vertragsunterzeichnung mit dem Verkaufsleiter gesprochen und sich das Ganze absegnen lassen. Und ich bin auch überzeugt davon, dass es ihm auch absolut unwohl ist, weil er zu seinem Wort sonst schon steht. Mal gespannt was passiert!
Hallo zusammen,
AntwortenLöschenihr seid ja schon ziemlich weit. Wir sind leider gerade noch in der Wartezeit auf unser Haus...
Könnt ihr mal sagen, wie eure Kommisionsnummer ist, dass man sich ein Bild zum aktuellen Stand machen kann? Natürlich reichen auch die ersten 3 Ziffern oder so.
Gruß Benni
Die Kommisionsnummern geben das Lieferdatum nicht wieder. Wir hatten z.B. zunächst einen Rücktrittsvorbehalt drin, weil wir noch kein Grundstück hatten. Die Kommisionsnummer gab es trotzdem gleich... Schwörer fängt allerdings (zu Recht) erst an zu planen, wenn der Vorbehalt aus dem Vertrag ist. Unser Bauberater berichtete uns in dem Zusammenhang von einem Käufer der bereits 4 Jahre auf die Bebaubakeit seines Grundstücks wartet (es muss ein Bebauungsplan aufgestellt werden), der hat sicher noch eine 2 vorne. Wir sind immerhin schon bei 341??... Ich weis aber von einem Haus, welches rechnerisch über 150 Häuser hinter uns wäre und schon steht. Also nicht verzagen, irgendwann seid auch ihr dran. Ca. 10-12 Monate ab vorbehaltlosen Kaufvertrag und zügiger Baugnehmigung werdet ihr aber bis zum Einzug rechnen müssen...
AntwortenLöschenGruß TuI
Danke für die Rückmeldung. Die 10-12 Monate geben mir Kraft :-( und wollte ich so nicht hören.
AntwortenLöschenUns wurde zugesagt, dass bei einer normalen Bearbeitungszeit der ganzen Baugenehmigung das Haus spätestens im Dezember gestellt wird. Bei schneller Bearbeitung des ganzen zu erledigenden Punkt früher.
Wir haben von der Unterzeichnung des Kaufvertages bis zur Einreichung der fertigen freigegebenen Pläne und Baugenehmigung keine 4 Wochen benötigt und jetzt heißt es, dass es voraussichtlich erst Januar wird :-(
Wir sind weiter "geduldig" und lassen uns hoffentlich positiv überraschen.
Gruß Benni
ja mit den lieferversprechen nimmt es schwörer leider nicht so genau. da haben wir momentan die gleichen probleme. bei uns geht seit wochen nichts da erst die pläne für die bodenplatte gemacht werden müssen. das haus sollte eigentlich dieses jahr schon stehen aber das können wir wohl vergessen.
AntwortenLöschen@Benni
AntwortenLöschenWann habt ihr denn den Kaufvertrag unterschrieben und wann die Pläne freigegeben?
Ganz aktuell kann ich von dem heutigen Montagetrupp berichten, dass bei Schwörer der Laden derzeit richtig brummt. Aufträge ohne Ende,wohl über 1200 neu verkaufte Häuser...
Auch wenn es euch nicht beruhigt, aber scheinbar ist die gefühlte Bauzeit beim Fertigteilhaus etwas länger als bei einem herkömmlichen Haus. Dort wird länger sichtbar gearbeitet aber letztlich nicht eher eingezogen... Wir sehen es gerade rings um uns herum, da wird gefühlt immer nur gekleckert während bei uns (gefühlt) ewig gar nichts passiert und dann aber geklotzt wird (siehe heutiger Kellerbau) :-)
Wir haben den Kaufvertrag zwar "erst" im April unterschrieben, aber dies nur unter dem Aspekt der Lieferzeit getan. Man hat uns zugesichert, dass Dezember funktioniert, mit etwas Glück sogar der Termin nach vorne rutscht.
AntwortenLöschenDie Vorbehalte im Kaufvertrag haben wir Mitte Mai herausgenommen, die endgültige Baugenehmigung Ende Mai abgegeben und Anfang Juni schon die von Schwörer geprüften Pläne freigegebenen.
Also die Planung ist schon für normale Verhältnisse eher eng... Letztlich scheint mir da der Bauberater die Lieferzeit großzügig nach unten gerundet zu haben. Ich will nicht schwarz malen aber eine Lieferung im Dezember wird richtig eng aber u.U. klappt es ja doch noch. Vielleicht mal ein Wort mit dem Bauberater reden, der hat den Liefertermin doch versprochen, oder!?
AntwortenLöschenVersprochen ist an der Stelle leider nie was! Der Bauberater hat sogar vor Vertragsunterzeichnung mit dem Verkaufsleiter gesprochen und sich das Ganze absegnen lassen. Und ich bin auch überzeugt davon, dass es ihm auch absolut unwohl ist, weil er zu seinem Wort sonst schon steht.
AntwortenLöschenMal gespannt was passiert!
Na dann dücken wir mal die Daumen... Das Winterwetter muss ja auch noch mitspielen...
AntwortenLöschen