Mit oder ohne - streichen oder chillen?


 Wie unser Haus einmal aussehen könnte ist zwar klar, aber viele Details sind noch offen. So zum Beispiel die Fassade. Mir als zukünfiger Hausherrin liegt natürlich Design und Ästhetik mehr am Herzen als meinem Mann. Ich finde eine Holzfassade (aber nur im oberen Bereich) sehr schick und eine gelungene Kombination von Putz, Ziegel und Holz! Jedoch bin ich mir nicht ganz sicher wie so eine Fassade einmal nach 10 Jahren aussieht. Ich würde mich natürlich sehr ärgern meine Freizeit irgendwann einmal todesmutig auf der Leiter zu verbringen, mit Farbklecksen im Haar und einem Geruch in der Nase den man in den nächsten 14 Tagen nicht mehr los wird ;-). Naja, so ungefähr natürlich nur.
Vielleicht hat hat jemand etwas mehr Erfahrung was dies betrifft und kann uns noch einen kleinen Tipp in Richtung "streichen oder chillen" geben. Dankeschön.

Kommentare

  1. Hi,
    nochmal zum Thema Holz.
    Wenn ihr nicht aufpaßt, ist das Holz nicht erst nach 10 Jahren grau, sondern schon nach einem halben Jahr. Vor allem die Seiten wo es immer schön draufregnet oder die Sonne draufknallt, sieht sehr schnell verwittert aus.
    Unser komplettes Holzhaus ist mit glattem Holz gebaut, läßt sich wunderbar streichen. Aufgepaßt bei sägerauhem Holz. Streichen geht da leider nicht so leicht von der Hand. Ich würde euch sägerauhes Holz überhaupt nicht empfehlen. Unser Nebengebäude besteht komplett aus ungehobeltem Holz. Dieses rot zu streichen ist immer total anstrengend, weil es nicht schön glatt ist. Jedes Holz hat wohl seine Vor- und Nachteile. Da streiche ich so gesehen lieber das große Wohnhaus, als das kleine Nebengebäude. Definitiv müßt ihr nach ca. 10 Jahren plus/minus 2 Jahre auf jeden Fall streichen. Es gibt keine Farbe oder Holzschutzlasur, die ein Leben lang hält. In 8-10 Jahren führt kein Weg dran vorbei. Wenn du die Arbeit nicht auf dich nehmen willst, verzichtet komplett auf Holz und nehmt nur Putz. Ich kann nur sagen, wenn du erstmal ein Haus besitzt, werkelst du auch gern an deinem Haus herum. :o)

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen